


Wildkräuter: so bunt, so gesund, so vielfältig
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Wildkräuter: so bunt, so gesund, so vielfältig Spitzwegerich, Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Rotklee, Königskerze, Lavendel – rund um unsere BIO Gemüseäcker wachsen viele tolle Wildkräuter. Damit wir diese besser...
Wildkräuter – aus der Wiese auf den Teller
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Wildkräuter – aus der Wiese auf den Teller Achten wir auf eine ausgewogene Ernährung, sollten auf unserem Speiseplan viel Gemüse, Salat und Kräuter stehen, frisch aus dem Garten und natürlich in Bioqualität! Doch...
Obere Mühle Wertach holt Kulturpreis nach Wertach
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Obere Mühle Wertach holt Kulturpreis nach Wertach Wir freuen uns riesig! Die Obere Mühle Wertach erhielt gestern den Kulturpreis 2021 des Landkreises Oberallgäu in der Sparte „Denkmalpflege“. Mit dieser...
Gesunde Gaumenfreuden – Gemüsesuppe und mehr
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Gesunde Gaumenfreuden – Gemüsesuppe und mehr „Gibt es die gute Suppe?“ Für unser vierjähriges Patenkind Simon, dem kleinen Sohn von Gärtnerin Fini, ist die Suppe dann gut, wenn sie eine Cremesuppe ist. Aus Gemüse darf...
Bio-Erlebnistage: Bio macht für viele Sinn!
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Bio-Erlebnistage: Bio macht für viele Sinn! Ja: Bio macht für viele Sinn. Das zeigte sich am Freitag, den 2. Oktober. Zwischen 80 und 100 Personen waren im Rahmen der Bio-Erlebnistage von 16 bis 18 Uhr bei uns auf der...
Bio-Erlebnistage: Bio macht Sinn!
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Bio-Erlebnistage: Bio macht Sinn! Das finden wir ja sowieso. Aus diesem Grund sind wir als zertifizierter Bioland-Betrieb gerne der Einladung des Bio-Rings Allgäu e.V. gefolgt, die Bio-Erlebnistage mit zu gestalten: Am...
Backhäusle anheizen: Es wird heiß in Wertach…
Mühlen-Blog Aktuelles, Informatives & Geschichten Backhäusle anheizen: Es wird heiß in Wertach… … denn die Obere Mühle hat ihren neuen Holzofen im Backhäusle angeheizt. Am richtigen Tag im Jahr, nämlich wenn der Mond „übergeht“. So hat es der Ofenbauer...