Mühlen-Blog
Aktuelles, Informatives & Geschichten
Es klappert nicht nur die Mühle,
sondern auch unsere Tastatur.
Manu-Kochtipp: Linsenbraten mit Pastinaken-Püree
Linsen sind in jeder Hinsicht ein kulinarisches Highlight. Gesund sind sie auch. Aus diesem Grund hat uns Manu mal wieder ein Rezept geschenkt: für einen leckeren Linsenbraten mit Pastinaken-Püree.
Tut gut, schmeckt gut: Feldsalat
Feldsalat ist der Champion unter den Wintersalaten. Er gehört zu den gesündesten Sorten. Und schmeckt in vielseitigen Variationen. Wir haben für euch ein Dressing mit Aroniasirup kreiert und weitere feine Rezepte recherchiert.
Manu-Kochtipp: Winterwärme kommt von innen
Kohlgerichte schenken Winterwärme. Manu von der Cuisine mit Grüntenblick hat uns ein tolles Grünkohl-Curry-Rezept geschenkt. Geht auch klassisch als Eintopf.
Vom Bienenwachs und Kerzengießen
Wir lieben den Duft von Bienenwachskerzen. Und machen jetzt zur Adventszeit die Kerzen selbst – aus den Bienenwachsresten unserer BIO Imkerei. Dazu sammeln wir über den Sommer hinweg das Wachs, das übrig bleibt.
Frisch eingelagert: die Pastinake
Bei uns auf der Oberen Mühle Wertach in über 900 Metern gedeiht auch die Gemüse-Pastinake prächtig. So konnten wir nicht nur die Gemüsekisten bzw. unser BIO Lädle in den letzten Wochen damit bestücken, sondern auch eine ganze Menge in unserem Erdkeller einlagern.
Manu-Kochtipp: megafeines Herbstgemüse Kürbis und Süßkartoffel
Wir mögen Kürbis. Und Süßkartoffel. Aus diesem Grund hat uns Manu von der Cuisine mit Grüntenblick für dieses Herbstgemüse Rezepte geschenkt. Lasst euch inspirieren!
Versorgung mit Lebensmitteln – Annäherung an eine Lösung
Wie können wir die Versorgung mit Nahrungsmitteln, oder eigentlich Lebensmitteln , sicher stellen? Eine Annäherung ans Thema.
Manu-Kochtipp: Rote Beete Suppe à la Oma
Die Rote Beete ist ein echtes Powerfood. Dass wir sie lieben, wisst ihr schon. Manu von der Cuisine mit Grüntenblick aber auch. Drum hat sie uns ein Suppenrezept ihrer Oma geschenkt.
Total verkohlt? Nein, verknallt in Kohl im Glas
Wer zu wenig Zeit zum Fermentieren oder milchsauer Vergären hat, kann seine Lieblingskohlsorten einfach einkochen. Wir zeigen, wie.
Indisch-exotisch? Einfach nur lecker – Chutney
Herbstzeit ist glücklicherweise Erntezeit. Doch wie könnt ihr die Fülle beherrschen und auch im Winter noch Gesundes auf dem Tisch haben? Mit Chutneys!
Fermentiertes Gemüse: besser und lange genießen
Fermentiertes Gemüse herzustellen ist ganz leicht. Es ist eine Wohltat für den Körper und unterstützt das Immunsystem. Wir bereiten auch selbst welches zu und zeigen euch, wie´s geht.
Zucchini, Bohnen, Tomaten, Gurken: einmachen, einkochen, fermentieren
Der Sommer gönnt uns reichlich BIO Gemüse. Deswegen schenkt uns Manu von der „Cuisine mit Grüntenblick“ ein weiteres leckeres Zucchini-Rezept: Chutney. Mit diesem starten wir eine Reihe zum Thema Konservieren von Gemüse und Obst.
Maria: Brotzauberin und Verarbeitungsprofi
Tausendsassa Maria ist unsere Brotzauberin. Und sie kümmert sich liebevoll um Blumen, Obst und Beeren sowie um all das Leckere, das wir daraus und aus unserem BIO Gemüse machen.
Manu-Kochtipp: Zucchini-Puffer – so einfach, so gut
Die Zucchini ist der Sommerkürbis. Und der wächst gerade richtig gut. Was nur damit immer tun? Mit Zucchini lassen sich vielseitige Gerichte zaubern – zum Beispiel auch feine Zucchini-Puffer. Probiert es aus.
Wildkräuter: so bunt, so gesund, so vielfältig
Spitzwegerich, Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Rotklee, Königskerze, Lavendel – rund um unsere BIO Gemüseäcker wachsen viele Wildkräuter. Damit wir diese besser kennenlernen, bot uns Sabine Prutscher eine „Werkstatt“ an.
Permakultur: Sorge für die Erde
24 Mitglieder vom Permakulturverein haben wir am 15. Juli in der Oberen Mühle Wertach begrüßt. Und viel über die spezielle Allgäuer Permakultur erfahren.
Manu-Kochtipp: Heute gibt’s lecker Sommersalat
Unser Körper mag bei hohen Temperaturen leichte, frische Kost, wie diesen leckeren Sommersalat mit Wassermelone. Hier das Rezept.
Wildkräuter – aus der Wiese auf den Teller
Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören Gemüse, Salat und Kräuter – natürlich in BIO Qualität. Dazu haben auch Garten und Wiese viel zu bieten: Wildkräuter! Sabine Prutscher hat phantastische Vorschläge…
Grillen geht auch gesund – mit Gemüse
Ihr grillt gerne? Wir auch! Immer öfters auch gesundes Gemüse. Ob Blumenkohl-Steak, Fenchel mit Feta oder Pfirsiche – lasst euch inspirieren! Und beschwört mit uns das gute Wetter herauf 🙂
Pfingstmontag ist Mühlentag!
Pfingstmontag, 6. Juni, ist Mühlentag – von 11 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf ein informatives und kulinarisches Mitanand!
Vegan backen: eine Geschmacksexplosion
Am Muttertagswochenende war Anne vegan backen. Einfach mal so ausprobiert, obwohl sie keine Veganerin ist. Das Ergebnis überzeugt trotzdem.
Presse
Neugierig auf das, was andere über uns bzw. die Obere Mühle berichten? Mit Erlaubnis der Verlage stellen wir hier Artikel, Radio- und Fernsehbeiträge ein.
So findet ihr uns
Die Obere Mühle liegt am südwestlichen Ortsrand von Wertach (ggü. Brunnen-macher). Einfach über die Langgasse oder die Umgehungsstraße zu erreichen.
Kontakt
Ihr habt Fragen, Lust auf Bio-Gemüse bzw. Bio-Honig oder ein sonstiges Anliegen? Meldet euch jederzeit gerne bei uns. Wir freuen uns darauf!